Forschungsingenieur Machine Learning & Condition Monitoring im Umfeld Fertigungstechnik Metalle (w/m/div.)
Nov 15, 2023
Renningen, Germany
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Als Teil unseres Teams übernehmen Sie die prozessnahe Entwicklung von innovativen Methoden zur Regelung, Optimierung und Überwachung von Fertigungsprozessen mittels maschinellen Lernens mit Fokus Metallbearbeitung.
- Sie legen Sensorik-Konzepte aus und integrieren diese in bestehende Fertigungsanlagen.
- Sie beobachten das Forschungsumfeld bzw. neue Verfahren, Methoden und Trends hinsichtlich der Passung zu den Anforderungen verschiedener Bosch Produkte. Außerdem arbeiten Sie eng mit Entwicklungspartnerinnen und Entwicklungspartnern auf dem Gebiet der Anlagen- und Prozessentwicklung zusammen.
- Die Planung, Durchführung und Auswertung komplexer Versuchsreihen sowie Aufbereitung und Präsentation von eigenständig erarbeiteten Ergebnissen ist Teil Ihres Aufgabengebietes.
- Nicht zuletzt arbeiten Sie eigenverantwortlich an Forschungsaktivitäten und der Koordinierung externer Studien mit dem Entwicklungsziel der Projektleitung.
Qualifikationen
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Technische Informatik, Kybernetik, Physik oder vergleichbar, vorzugsweise mit einschlägiger Promotion oder entsprechender Berufserfahrung
- Erfahrungen und Know-how: breite Kenntnisse im Bereich der Fertigungstechnologien für Metalle; vertiefte Kenntnisse im Bereich Prozessentwicklung, Prozesssimulation sowie der Prozessoptimierung/-regelung mittels künstlicher Intelligenz bzw. maschinellem Lernen
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: kommunikativ, zielorientiert sowie methodische und analytische Fähigkeiten
- Begeisterung: Interesse an der Entwicklung innovativer Fertigungstechnologien
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu (inkl. Lebenslauf und Zeugnissen).
Wir bieten tolle Möglichkeiten des remoten Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Diana Stüber (Personalabteilung)
+49(711)811-10356
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Arne Stephen Fischer (Fachabteilung)
+49(711)811-6309